cookie-einstellungen

Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies, Pixel, Browser-Fingerprinting oder andere Tracking-Technologien, welche Informationen in Deiner Endeinrichtung speichern oder auf Informationen zugreifen, die bereits in Deiner Endeinrichtung gespeichert sind. 

Überblick Cookie einstellungen

Wir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies, Pixel, Browser-Fingerprinting oder andere Tracking-Technologien, welche Informationen in Deiner Endeinrichtung speichern oder auf Informationen zugreifen, die bereits in Deiner Endeinrichtung gespeichert sind. Cookies sind kleine Textdateien mit einer Zahlenfolge, die lokal im Zwischenspeicher des verwendeten Browsers gespeichert werden. Pixel sind Ein-Pixel-Bilder, die intransparent oder in der Hintergrundfarbe der Website angelegt werden und daher für den Nutzer nicht sichtbar sind. Auch der Pixel erfasst Informationen über Dein Nutzerverhalten auf der Website. Fingerprinting-Technologien erzeugen aufgrund der Browser-Einstellungen einen eindeutigen Fingerabdruck und identifizieren somit einen einzelnen Browser. Mittels eines Skripts, welches jeder Internet-Browser automatisch ausführt, können mitunter Informationen wie etwa die Auflösung des Bildschirms, verwendete Schriftarten, das Betriebssystem, Hardwareinformationen und integrierte Browser-Plugins erhoben werden, die in Deiner spezifischen Kombination letztlich eine Rückführung auf einen bestimmten Nutzer ermöglichen können.

Gemäß § 25 Abs. 1 TTDSG benötigen wir zum Einsatz dieser Technologien grundsätzlich Deine Einwilligung. Eine solche ist nach § 25 Abs. 2 TTDSG nur dann nicht erforderlich, wenn die Technologien entweder die Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ermöglichen oder wenn sie unbedingt erforderlich sind, um einen von Dir ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung zu stellen. Einige Elemente unserer Internetseite sind unbedingt erforderlich, um Dir unsere Website oder einzelne Funktionalitäten unserer Website zur Verfügung zu stellen.

Die Elemente werden spätestens nach der angegebenen Speicherdauer gelöscht. Du kannst die Verarbeitung verhindern, indem Du entsprechende Einstellungen in Deiner Browser-Software vornimmst oder indem Du den verwendeten Browser im „privaten Modus“ öffnest. Bei Elementen, deren Speicherdauer nicht auf die Session begrenzt ist, kannst Du die Elemente nach Ablauf Deiner Session in den Einstellungen Deiner Browser-Software löschen.Soweit die Elemente personenbezogene Daten enthalten, wie zum Beispiel einen Identifier, und dieser nach der Speicherung oder dem Zugriff auf Deiner Endeinrichtung weiterverarbeitet wird, ist Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e) DSGVO in Verbindung mit § 3 BDSG.

Wir verwenden auf der Website darüber hinaus Cookies, Pixel, Browser-Fingerprinting und andere Technologien, die nicht technisch notwendig sind. Diese Technologien setzen wir gemäß den gesetzlichen Vorgaben nur mit Deiner Einwilligung ein.