Küchentrends & Ideen

Pimp your Kitchen - Tolle Kreativideen für die Küche

Artikel merken

Selbstgemacht bedeutet immer auch: Das hat niemand sonst. Wer sich also an originelle Do-it- yourself-Ideen heranwagt, kann sich darüber freuen, dass aus ganz normalen Alltagsgegenständen plötzlich individuell gestaltete Unikate werden. Manchmal verwandeln sich auch Dinge, die schon lange in der Ecke rumstehen, in ganz neue, unerwartete Kunstwerke. Viel Spaß beim Ausprobieren!

REIN in die Farbe!
Do-it-yourself-Trend „Dipping“:

Bild vergrößern
Bild vergrößern
© kumakuma1216 / iStock

Mit diesem einfachen Trick wird einfaches Kochbesteck ganz schnell zum absoluten Hingucker in deiner Küche. Geeignet für diese bunte Auffrischung sind alle möglichen Bestecke aus Holz, wie z. B. Kochlöffel oder Salatbestecke.

Und so einfach geht´s:

Küchenkatalog bestellen

Noch mehr Inspiration und Planungsmöglichkeiten gewünscht?
Dein Küchenberater macht's möglich.

Bild vergrößern

Anschleifen

Damit die Farbe besser hält, die Holzstiele leicht mit Schleifpapier aufrauen.

Bild vergrößern

Lieblingsfarben aussuchen:

Am besten eignen sich dafür matte, abwaschbare Farben (z. B. Acrylfarben). Die gibt‘s in jedem Baumarkt oder Bastelgeschäft.
 

Bild vergrößern

Trocknen lassen

Die präparierten Holzstiele einfach in die Farbe tauchen, gut abtropfen und sorgfältig trocknen lassen.

© Kheat, Petoo / iStock, Stockbyte / ThinkstockPhotos

Bunte Stuhlkissen - schnell selbstgenäht

So einfach gehts:

  1. Um den Stoff abzumessen einfach das Kissen-Inlay auf den Stoff legen und 2 Teile mit ca.2 cm Abstand links, rechts und oben zuschneiden. Unten etwas mehr (ca. 5 cm) Abstand zum Kissen lassen.
  2. Bei beiden Teilen nun die untere Kante 2mal nach innen einschlagen und absteppen.
  3. Die Stoffteile nun rechts auf rechts aufeinander legen und einmal umnähen (Achtung: die eingeschlagene untere Seite offen lassen.)
  4. Den fertig genähten Stoff nun auf rechts drehen und das Kissen-Inlay einlegen. Fertig!

Tipp: Ein paar schöne Knöpfe oder ein Reißverschluss sind ein schöner
Hingucker und verhindern das Rausrutschen des Inlays.

Kreative Wände mit Tafelfarben

Tagesgericht an die Wand
Mit Tafelfarbe, die es in verschiedensten Farbtönen gibt, können Wände in Küchen nicht nur einen dekorativen Anstrich bekommen, sie dienen gleichzeitig auch als praktische Flächen für Notizen, Einkaufszettel oder als Menükarte. Als Bereich zwischen Arbeitsplatte und Oberschränken ergeben Tafelwände auch einen prima Spritzschutz, der abwaschbar ist.

Wandtattoos verzieren Küchenwände

Statements für die Küche
Mit Wandtattoos lassen sich Küchen im Nu verschönern. Die Sticker halten nicht nur auf Wänden, sie können auch auf Küchenmöbel angebracht werden. Die Auswahl ist groß und je nach Geschmack und Stil bringen die Aufkleber kunstvoll Abwechslung an die Wand.
 

Und so kommt das Tattoo an die Wand
Das Anbringen eines Wandtattoos geht sehr einfach. Dazu das Wandtattoo an die gewünschte Stelle drücken und die Trägerfolie vorsichtig Stück für Stück abziehen. Am besten nutzt du dafür einen Rakel, damit lassen sich auch eingeschlossene Luftblasen wieder entfernen.

Küchen verschönern mit Masking Tape

Bild vergrößern
Bild vergrößern
© lainea / iStock, IvanMikhaylov / iStock
Sitzt, passt und ist wieder ablösbar!
Masking Tape gibt es in unendlich vielen Farben und Mustern – sehr anregend für die Kreativität. Um mit dem Papierklebeband etwas zu verschönern braucht man nicht mal eine Schere. Man braucht nur eine Idee. Wie wäre es mit bunten Streifen an der Küchenwand? Einfach das Tape abrollen und mit den Fingern in der gewünschten Länge abreißen. Dann geht’s ans Aufkleben: auf Wänden, als Rahmen um Fotos, Gläsern, Postkarten oder Postern. Dabei kann man verschiedene Muster und Farben sowie Breiten und Längen der Tapestreifen bunt und unkompliziert kombinieren. Und das Beste: Die Tapes lassen sich ohne Probleme wieder entfernen.

Gleich Beratungstermin vereinbaren

Gratis und unverbindlich.

Wir sind für Dich da! Im Küchenstudio, Online oder bei Dir zu Hause. Melde Dich gerne bei uns und wir finden die passende Lösung für Dich und Deine Küchenplanung!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Küchentrends

Glanz und Glamour: Neue Küche mit Edelstahl, Bronze und Metallic

Metallische Akzente sind Trend in der Welt des Küchendesigns. Vom kühlen Edelstahl über warme Bronze bis hin zu zarten Metallictönen – diese glänzenden Oberflächen verleihen Küchen eine besondere Eleganz. Entdecke, wie Du diesen trendigen Look in Deine Küche integrieren kannst und lass Dich inspirieren.

Artikel anzeigen
Küchentrends

Weiße Küchen – Küchenideen in Weiß

Eine weiße Küche strahlt zeitlose Eleganz und Helligkeit aus, die jeden Raum einladend und freundlich wirken lässt. Ob modern oder klassisch interpretiert – Weiß bietet viele Möglichkeiten. Lass Dich von Küchenideen in Weiß inspirieren!

Artikel anzeigen
Küchentrends

Rosa Küchen – Küchenideen in Rosa

Die Farbe Rosa hält Einzug in die Küche. Wir stellen den Küchentrend des zarten Farbtons vor und zeigen die schönsten Küchen in Rosa.

Artikel anzeigen