Kundenküche von Küche&Co Wien Leopoldstadt

Loft-Feeling in der Leopoldstadt

Marlene und ihr Mann haben lange in New York gelebt. Nun sind sie nach Wien zurückgekehrt. In einer ehemaligen Handschuhfabrik haben sie ihr Zuhause gefunden. Ein wenig Loft-Flair wie in Big Apple wollten sie sich aber auch in der neuen Küche erhalten.

Highlights der Küche

Küchenstil:

Moderner Loft-Charme mit seidengrauen, grifflosen Fronten und bewusst sichtbarer Beton-Architektur

Technik:

Induktionskochfeld, leistungsstarker Dunstabzug, versteckte Steckdosen für Küchengeräte, energieeffizienter Kühl-Gefrierschrank

Ausstattung:

Großzügiger Stauraum durch deckenhohe Einbauschränke und Mini-Apothekerauszüge, Kochinsel als Raumteiler und Treffpunkt

Eine Fabriketage wird zur Wohlfühloase

Wenn man in einer ehemaligen Fabriketage mit hohen Decken, rohen Betonpfeilern und sichtbaren Stahlträgern wohnt, ist eine Standard-Küche einfach keine Option. Genau so war es bei unseren Kunden: Der Loft-Charakter sollte erhalten bleiben – gleichzeitig sollte die Küche gemütlich und einladend sein. Eine besondere Herausforderung, denn die Wohnung liegt im Erdgeschoss und ist eher dunkel.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Küchenplanung mit Respekt für den Raum

Die Lösung: Die Küchenzeile wurde passgenau zwischen zwei Betonpfeilern eingebaut, sodass deren rohe Struktur bewusst sichtbar bleibt und der Industrie-Charme spürbar ist. Deckenhohe Einbauschränke schaffen großzügigen Stauraum, während eine Kochinsel den Küchen- vom Wohnbereich trennt – und beide Lebensräume zugleich miteinander verbindet. So entsteht ein offener, fließender Raum, der zum gemeinsamen Kochen und Verweilen einlädt.

Individuelle Wünsche, intelligente Lösungen

Die Kunden hatten klare Vorstellungen: Induktionskochfeld, leistungsstarker Abzug für die offene Architektur und ein großer Kühl-Gefrierschrank. Doch unser Küchenplaner Bünyamin ging weit über diese Wünsche hinaus: Er schuf enorm viel Stauraum, mehr als aktuell gebraucht wird – mit Blick auf die bevorstehende Familiengründung. Praktische Details wie versteckte Steckdosen am Herd für den Pürierstab und kompakte Mini-Apothekerauszüge anstelle offener Regale sorgen für Ordnung und Sicherheit.

Ein Design, das Ruhe ins Loft bringt

Ursprünglich war eine zweifarbige Küche mit vielen offenen Regalen und schwarzen Geräten geplant – ein Konzept, das im großen Raum schnell unruhig wirken kann. Die Lösung: ein elegantes, seidengraues Farbkonzept mit grifflosen, glatten Fronten, die einen ruhigen Kontrast zu den rauen Betonwänden bilden. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das dem Loft seinen Charakter lässt und gleichzeitig Wärme ausstrahlt.

Planung mit modernster Technik und Weitblick

Bünyamin, Küchenplaner und Studioleiter mit erst dreieinhalb Jahren Erfahrung, nutzt Virtual Reality, um die Kunden schon vor dem Einbau virtuell durch ihre neue Küche zu führen. So können noch vorab Änderungen vorgenommen werden – für ein Ergebnis, das perfekt passt und mitdenkt.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.

Mit Guter Planung zur Traumküche

Ob Currys, Suppen oder Salate: Die Küche ist für die Familie Treffpunkt und Lebensraum zugleich. Hier wird gekocht, gelacht und gemeinsam Zeit verbracht. Eine Küche, die nicht nur durch ihr Design überzeugt, sondern vor allem durch ihre Funktionalität und Persönlichkeit.