Kundenküche von Küche&Co Chemnitz

Wenn zwei Profis eine Küche planen

Nicole und ihre Familie haben ein Haus aus den 30er Jahren gekauft und saniert. Bei der Küchenplanung trafen dann eine Köchin und eine Krankenschwester, die Wert auf Ergonomie legt, aufeinander.

Highlights der Küche

Küchenstil:

Helle, moderne Küche mit integriertem Essplatz für geselliges Familienleben

Technik:

Großzügiges 5-Zonen-Kochfeld mit Edelstahlrahmen, ergonomisch platzierte Einbaugeräte

Ausstattung:

Anti-Fingerprint-Fronten, praktische Griffe und Armatur mit Schlauchbrause

Familienküche mit Herz und Verstand

Für Nicole, Krankenschwester und Mutter von drei „hungrigen Männern“, war bei der Küchenplanung vor allem eines wichtig: ein heller, offener Raum, in dem die ganze Familie zusammenkommt – und der den Alltag dank durchdachter Ergonomie erleichtert. Im neuen Zuhause konnte sie sich diesen Wunsch erfüllen – und fand dabei eine Küche, die von Anfang an perfekt passte.

Küche&Co Katalog bestellen

Lass Dich von neuen Küchenideen inspirieren und sichere Dir jetzt unseren gratis Küchenkatalog!

Ein zentraler Treffpunkt für die Familie

„Früher musste ich ständig zwischen Küche und Esszimmer hin- und herlaufen, um Nachschub zu holen“, erzählt Nicole. Die Lösung: Ein integrierter Essplatz in der Küche, der nun zum Mittelpunkt des Familienlebens geworden ist. So versammeln sich alle um den Tisch, der zugleich als zusätzliche Arbeitsfläche dient – praktisch und gemütlich zugleich.

Ergonomisch geplant für den Alltag

Als Krankenschwester weiß Nicole, wie wichtig rückenschonendes Arbeiten ist. Deshalb wurden die wichtigsten Einbaugeräte in einer Höhe platziert, die den Rücken schont – nur der Geschirrspüler blieb aus praktischen Gründen klassisch unter der Arbeitsplatte. Küchenstudio-Leiterin Denise Uhlig, selbst gelernte Köchin, ergänzt: „Ohne Ergonomie läuft in der Profiküche nichts. Dazu gehört auch, den Müllsammler direkt an der Spüle zu platzieren oder eine Armatur mit Schlauchbrause zu wählen.“

Großzügiges Kochfeld für große Mengen

Das 5-Zonen-Kochfeld ist perfekt auf die Bedürfnisse der Familie abgestimmt. Nicole berichtet: „Mit dem Standardgerät fehlte immer eine Kochstelle. Jetzt habe ich drei normale und zwei kombinierbare Kochplatten – ideal für unsere Essensmengen.“ Ein Edelstahlrahmen schützt das Kochfeld, was im lebhaften Familienalltag besonders praktisch ist. Die Küche ist nicht nur funktional, sondern auch robust und leicht zu reinigen: Anti-Fingerprint-Fronten und praktische Griffe erleichtern den Alltag, besonders in einem Haushalt mit drei Männern und vier Katzen.

Eine Punktlandung bei der Montage

Die Küchenmontage war ein Kraftakt: Trotz Baustelle im Haus musste die Küche rechtzeitig zur Konfirmation des ältesten Sohnes fertig sein. Dank perfekter Organisation stand die Küche genau drei Tage vor dem Fest – eine echte Meisterleistung. Das Team um Studioleiterin Denise Uhlig bringt nicht nur Planungsexpertise mit, sondern auch Leidenschaft fürs Kochen. „Wir probieren alle Geräte selbst aus und geben unseren Kunden praktische Tipps und Rezeptideen. Auch nach dem Kauf sind wir Ansprechpartner“, so Denise.

Wir beraten Dich gerne! Vereinbare einfach einen Termin!

Entdecke Deine neue Küche mit uns an Deiner Seite. Vereinbare Deinen unverbindlichen Termin bei uns im Küchenstudio und freue Dich auf eine unverbindliche Beratung für Deine Traumküche.

Mit Guter Planung zur Traumküche

Nicoles Küche ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Ergonomie, Familienleben und Wohnlichkeit in einer modernen Küche harmonisch zusammenspielen – mit cleveren Lösungen, die den Alltag erleichtern und alle gerne zusammenkommen lassen.